Gartenroboter Service und Reparatur bei Lothring Vöcklabruck und Gmunden - Rasenroboter Gartencheck und Verlegung von Rasenbegrenzungskabel

Unsere Spezialisten kümmern sich gerne um die Planung und Installation Ihres Mähroboters

Automower Service sowie Reparatur der Marken Husqvarna, Gardena, Honda und Stihl

Dienstleistungen:

  • -Info zur Vorbereitung des Gartens
  • -Prüfung der Rasen- und Bodenbeschaffenheit
  • -Grundstücksbesichtigung mit Vermessung der Rasenfläche
  • -Ermittlung der Hangneigungen und besonderheiten des Gartens
  • -Kabelverlegung und Ladestation-Aufbau
  • -Reparatur und Wartungsarbeiten für Rasenroboter
  • -Urlaubs- und Winterservice

Verschiedene Modelle von Serviceleistungen:

  • -Modul 1:

  • Grobreinigung des Mähers
    Technische Überprüfung
    Software-Update
    Messer-Tausch (inkludiert)


    weitere Info zu Modul 1
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
  • -Modul 2:

    Grobreinigung des Mähers
    Technische Überprüfung
    Software-Update
    Messer-Tausch (inkludiert)
    Dichtungs-Tausch (Husqvarna)


    weitere Info zu Modul 2

    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
  • -Modul 3:

    Grobreinigung des Mähers
    Technische Überprüfung
    Software-Update
    Messer-Tausch (inkludiert)
    Dichtungs-Tausch (Husqvarna)
    Wintereinlagerung in einer unserer Fillialen


    weitere Info zu Modul 3
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
  • -Modul 4:

    Grobreinigung des Mähers
    Technische Überprüfung
    Software-Update
    Messer-Tausch (inkludiert)
    Dichtungs-Tausch (Husqvarna)
    Wintereinlagerung in einer unserer Fillialen
    Zustellung und Aktivierung durch einen Mitarbeiter


    weitere Info zu Modul 4
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
  • -Full-Service Husqvarna:

  • Sollte Ihr Rasenroboter ein Problem haben, wird uns dies via Connect-Modul mitgeteilt und ein Mitarbeiter macht sich auf den Weg um das Problem zu lösen (Ganzjährig)
     
  • weitere Info zu Full Service
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
  •  
  • -Verlegung:
  •  
  • weitere Info zur Verlegung
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ansprechpartner Vöcklabruck:

Hr. Jens Haidenthaller:

Telefon: 07672 737 193

Hr. Dietmar Feichtinger:

Telefon: 07672 737 190

 

Ansprechpartner Gmunden:

Hr. Manfred Weberstorfer:

Telefon: 07612 622 58

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Rasenroboter Service

Herbstzeit ist Rasenroboter-Service Zeit

Mit dem Einzug des Herbstes und somit der kühleren Jahreszeit sollte man daran denken, seinen Rasenroboter in den Winterschlaf zu versetzen. Sobald die Temperaturen dauerhaft unter +10 C. sinken, stellt das Gras im Garten sein Wachstum allmählich ein und man kann den Gartenroboter auf den Winterschlaf vorbereiten.

Dazu sind einige Dinge zu beachten:

  • # Den voll aufgeladenen Rasenroboter aus der Station nehmen und den Hauptschalter am Roboter auf OFF-Stellung stellen. Somit muss dieser während des Winters NICHT zwischengeladen werden.

    # Wenn im Gerät ein Connect Modul verbaut ist bitte dieses über den Winter ebenfalls deaktivieren.

    # WICHTIG: Den Automower NIEMALS mit einem SCHLAUCH oder gar mit einem HOCHDRUCKREINIGER säubern. Verwenden sie hierzu eine Bürste oder Druckluft !!

    # Wir bei LOTHRING kümmern uns gerne um den Winter-Service ihres Rasenroboters. Bringen sie ihren Husqvarna-, Honda-, Stihl- oder Gardena Gartenroboter gerne zu uns in die Filialen in Vöcklabruck und Gmunden!

    # Die Ladestation des Roboters kann im Garten verbleiben, muss aber gegen den Schnee geschützt werden (zB.: einen Trog darüber stellen) eventuell vorhandene Stationsüberdachungen müssen abgebaut werden da diese die Schneelast nicht tragen können. Wenn die Ladestation des Rasenroboters im freien bleibt, MUSS der Trafo für die Stromversorgung unbedingt eingesteckt bleiben. Ansonsten riskiert man einen elektronischen Schaden im Frühjahr an der Ladestation.

    # zuletzt sollten noch die Messerklingen an Ihrem Automower erneuert werden.

    # Nach erfolgtem Service lagern Sie ihren Gartenroboter bitte frostsicher bei gleichbleibenden Temperaturen (z.b. Kellerraum) bis zum Frühjahr ein.

    Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit Ihren Rasenroboter der Marken Honda, Husqvarna, Stihl und Gardena bei LOTHRING in Verbindung mit einem Rasenroboter-Service einlagern zu lassen.

    Gerne beraten wir Sie zu unsern Service-Angeboten persönlich unter    0 7672 737 193  / 07672 737 190 (VB)    und   0 7612 622 58 (GM)    oder in unseren Filialen in Vöcklabruck und Gmunden.
    _______________________________________________________________________________________________

    FAQ Rasenroboter

     

    F: Wie ermittle ich welcher  Rasenroboter der richtige für meinen Garten ist ?

    A: Die Größe des Rasenroboters richtet sich nach den zu mähenden Quadratmetern sowie der Beschaffenheit ihres Grundstücks (Steigung, Umfang der Fläche, offener Garten oder  komplexer Garten mit vielen Winkeln und schmalen Passagen oder Nebenflächen).

    F: Brauche ich einen Stromanschluss im Garten ?

    A: Ja, an der Stelle wo die Ladestation des Gartenroboters positioniert wird sollte im nächsten Umfeld eine 220V Außensteckdose vorhanden sein.

    F: Wie wird ein Mähroboter installiert?

    A: Sie können die Installation gemäß der Bedienungsanleitung entweder selbst durchführen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, das Gerät von einen unserer Spezialisten installieren zu lassen - sie führen die Installation effizient und mit viel Erfahrung durch.

    F: Wie wird der Begrenzungsdraht im Garten verlegt, was bedeutet händische und maschinelle Verlegung ?

    A: Als „händisch verlegt“ bezeichnet man das auflegen des Begrenzungskabels an der Rasenoberfläche und Fixierung mittels Kunststoffbodennägeln. Der Draht verwächst sich in wenigen Wochen in der Erde.

    Bei „maschineller Verlegung“ wird der Begrenzungsdraht mittels einer Fräse ca. 2-3 cm unter die Rasenoberfläche eingelegt und ist von Anfang an nicht mehr sichtbar.

    F: Wie viele Stunden pro Tag soll ein Mähroboter mähen ?

    A: Dies ist abhängig von der Größe des gewählten Rasenroboter-Modells.

    Als Faustregel gilt: Der Gartenroboter soll jeden Tag einige Stunden in Betrieb sein, damit das über Nacht nachgewachsene Gras nachgeschnitten wird. Die Mähzeit sollte so gewählt werden dass der Rasenroboter innerhalb von 2 Tagen den gesamten Rasen mind. 1 x bearbeitet hat. Somit wird der gesamte Rasen innerhalb einer Woche 3 x komplett durchgemäht. Genau dieses so genannte Mulchen sorgt dafür, dass die Rasenfläche saftig grün wird und die Qualität der Graspflanzen steigt.  

    F: Wie lange hält ein Akku ?

    A: Dies hängt von der Größe und Komplexität der Mähfläche und der eingestellten Laufzeit des Mähers ab. Um die Batterielebensdauer zu verlängern, sollten Sie den Timer entsprechend der Größe Ihres Rasens einstellen. In kälteren Monaten können Sie die Laufzeit reduzieren, ohne an Leistung zu verlieren.

    F: Was passiert bei Regen ?

    A: Ihr Mähroboter kann grundsätzlich bei jedem Wetter mähen. Gerade wenn es regnet nimmt das Graswachstum zu. Alle bei Lothring erhältlichen Rasenroboter können auch bei Regenwetter arbeiten. Wir empfehlen, sofern dies durch ihre  Anwesenheit möglich ist, den Mäher bei extremen Wetterbedingungen wie Starkregen, Stürmen und Donner nicht arbeiten zu lassen.

    F: Ist es möglich einen Automower in mein Smart Home zu integrieren?

    A: Ja das ist bei ausgewählten Modellen möglich. Auch die Einbindung und Sprachsteuerung mit digitalen Sprach-Assistenten wie Alexa, Siri und Google Home ist bei ausgewählten Geräten möglich.

     

    Lassen sie sich hierzu von unseren Roboter - Spezialisten beraten.

    Wir sind gerne bei der Erstinbetriebnahme und der Programmierung ihres Rasenroboters behilflich.

     Vöcklabruck: 0 7672 737 193 oder 0 7672 737 190

    Gmunden: 0 7612 622 58