- Text
Dampflokomotive DB BR50 Ep IIIb 105032 KM1 50 3097
Zustand 1966
Modell:
Premiummodell aus Messing und Edelstahl, Hochleistungsmotor, Hochleistungs-Digitaldecoder DCCD-5 mit HDKM-16 Soundmodul in CD-Qualität, Breitbandlautsprecher, Dynamic Smoke mit Zylinderdampf und Dampfpfeife neuester Generation mit ca. 40 Minuten Laufzeit pro Füllung, servoelektronische Umsteuerung, servoelektronische Feuerbüchsentüre, Triebwerksbeleuchtung (je nach Version), Führerstandsbeleuchtung, Feuerbüchsenbeleuchtung, in Fahrtrichtung wechselndes Spitzenlicht, Warmlicht LED's, rote Zugschlußbeleuchtung am Tender schaltbar, robuster Kardanantrieb mit kugelgelagertem Getriebe, Antrieb und Achsen kugelgelagert und gefedert, Radreifen aus Edelstahl, Radsterne mit beidseitig elliptisch profilierten Speichen, Federpuffer, bewegliche Wasserkastendeckel, beweglich federnde Führerhaustüren, funktionsfähige Vorreiber und zu öffnende Rauchkammertüre, Schmierpumpenantrieb, detaillierter Führerstand, Schraubenkupplungen austauschbar gegen Funktionskupplungen, vorbildgerechte Lackierung und Beschriftung, KM1-Kinelektrik für vorbildgerecht engen Kuppelabstand und zeitgleiches elektronisches und mechanisches Kuppeln von Lok und Tender, Mindestradius 1020 mm LüP ca. 71,7 cm, Gewicht ca. 6,5 kg.
- Wannentender
- geschlossenes Führerhaus mit 2 Fenstern
- 3 x DB Laternen
- Witte Windleitbleche